In den Wohnungen der PSZ und in der Wohngemeinschaft bieten wir individuelle Betreuung nach ihren Bedürfnissen. Hier werden Betreuungszeiten mit ihnen persönlich vereinbart. Betreuungspersonen sind nur punktuell anwesend, daher erfordert diese Wohnform viel Eigenständigkeit und die Bereitschaft, individuelle Vereinbarungen einzuhalten. Diese Vereinbarungen betreffen immer gemeinsam entwickelte Ziele, in der Regel auch eine geeignete Tagesstruktur und den Umgang mit der psychischen Erkrankung.
Wen sprechen wir an?
Menschen mit psychischen Erkrankungen ab 18 Jahren,
Was bieten wir an?
Wir bieten eine betreute Wohnform, die sich an ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert und bei einer selbstständigen Lebensführung unterstützt. Fertigkeiten und Kompetenzen für die Gestaltung und Organisation des Alltags können geübt und erweitert werden:
Die individuellen Ziele der Wohnassistenz werden gemeinsam erarbeitet und umgesetzt. Eine Stabilisierung im Krankheitsverlauf und das Trainieren der alltagspraktischen Fähig- und Fertigkeiten ist oft die Basis für neue Perspektiven und eine persönliche Weiterentwicklung.
In der Wohngemeinschaft Schwechat beträgt die Aufenthaltsdauer bis zu drei Jahren mit dem Ziel, anschließend in einer eigenen Wohnung zu leben.
In den Wohnungen in Wiener Neustadt kann man längerfristig wohnen, solange diese Form der Betreuung gewünscht ist und sinnvoll erscheint.
Wieviel Unterstützung bieten wir an?
Die Mitarbeiter*innen betreuen Sie in den Wohnungen nach individuellen Terminvereinbarungen. Dafür stehen bis zu 10 Stunden Wohnassistenz pro Woche zur Verfügung. An Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht kann keine Betreuung angeboten werden.
Was ist ihr Beitrag?
Was wird vor Einzug benötigt?
Freie Plätze in der Einrichtung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Kontaktperson der einzelnen Wohneinrichtungen:
Die Mitarbeiter*innen der Wohnassistenz in den PSZ Wohnungen halten telefonisch Kontakt und besuchen Klient*innen, denen der persönliche Kontakt besonders wichtig ist.
Sigrid Spörk-Ruttner, MSc
0676/363 1647
s.spoerk-ruttner@psz.co.at
Mag.a Ulrike Eggenhofer
0676/302 3120