Seit 2010 findet im Rahmen des Bündnisses gegen Depression eine Radiowerkstatt statt. Gemeinsam mit dem Campusradio St. Pölten werden Menschen mit Krankheitserfahrungen im psychischen Bereich mit den Grundlagen des Radiomachens im Freien Radio vertraut gemacht und produzieren in der Folge thematische Radiosendungen.
Die Sendungen finden jeweils am 3. Donnerstag des Monats von 16.00 - 17.00 Uhr Campus & City Radio St. Pölten (94.4 mhz) sowie jeden 4. Samstag von 18 bis 19 Uhr auf Radio Ypsilon Hollabrunn (94.5 mhz), Retz (102.2 mhz), Ernstbrunn (89.0 mhz), Mistelbach (93.7 mhz) statt und können live in der Region St. Pölten auf der Frequenz 94.4 bzw. über den Livestream des Campusradios https://cr944.at/livestream gehört werden.
zum Nachhören finden Sie im
Cultural Broadcasting Archive der freien Radios, Sendereihe Bündnis gegen Depression
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
Unsere vier best-of Zusammenschnitte von Radiosendungen 2010-2017 geben einen guten Überblick über die Inhalte unserer Radiosendungen:
Selina Karl, BA
Koordination Redaktionsgruppe Stockerau
0664/ 235 55 98
s.karl@psz.co.at
Mag.a Margit Wolfsberger
Sendungsverantwortliche Campus&City Radio St.Pölten
0699/123 325 66
margit@094.at
Wir freuen uns über Rückmeldungen zu den Sendungen!