Besonders junge Menschen wachsen heute in einer Welt auf, die von Leistungsdruck, Gruppenzwang und vielen Herausforderungen geprägt ist. Dadurch steigt das Risiko, in Abhängigkeiten zu geraten.
In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam Ideen, wie man im Alltag stark und selbstbewusst bleibt – und wie ein offener, vorurteilsfreier Umgang mit dem Thema Sucht möglich wird. Ziel ist es, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem über Herausforderungen gesprochen und frühzeitig Hilfe angeboten werden kann.
Datum: 5. Juni 2025
Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr
Ort: Räumlichkeiten der Pfarre Stockerau, Kirchenplatz 3, 2000 Stockerau
Referent*innen:
- Marzena Michalik, MSc, BSc, Psychologin, Resilienztrainerin, Personal Coach, Beraterin im Projekt Bündnis gegen Depression der PSZ gGmbH
- Eine Expertin aus Erfahrung
Die Teilnahme ist kostenlos!
Gefördert vom NÖGUS.
Mehr Infos zum Bündnis gegen Depression gibt es hier.
Einladung_Wege zur Suchtfreiheit