Ihr Bedarf, aber auch Ihr Schutz sind uns ein großes Anliegen! Unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen stehen Ihnen alle unsere Angebote - wenn auch in angepasster Form - zur Verfügung. Detaillierte Infos erhalten Sie hier oder auf den jeweiligen Unterseiten der Angebote

Clubmitarbeiter*in für Vertretungen für Club des PSD in Bruck / Leitha (m/w/d)

Die Psychosoziale Zentren gGmbH (PSZ gGmbH) ist mit 32 Standorten und mehr als 400 Mitarbeiter*innen einer der größten Träger Niederösterreichs im psychosozialen Bereich. Unsere Aufgabe ist die extramurale Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Die „Clubs“ der PSZ gGmbH sind ein Gruppenangebot mit Freizeitcharakter für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen, denen die aktive Teilnahme an Gruppenangeboten möglich ist. Die Clubs arbeiten eng mit den regionalen psychosozialen Diensten zusammen.

Wir suchen ab sofort für den Standort Bruck / Leitha eine/n

Clubmitarbeiter*in (m/w/d)

für Vertretungen
(innerhalb der regulären Arbeitszeit 8.45-14.15 Uhr, durchgehende Anstellung f. 2h möglich )

Aufgabenbereiche

  • Gestaltung, Anleitung und Organisation von Gruppenaktivitäten
  • kreative und abwechslungsreiche Durchführung der Clubtage
  • Aufbau und Aufrechterhaltung einer angenehmen Gruppenatmosphäre

Anforderungsprofil

  • Qualifikation: Berufsqualifizierender Abschluss aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich (Sozialbetreuer*innen, Berufs- und Sozialpädagog*innen, (Diplom-)Sozialarbeiter*innen, DPGKP, Pflege(fach)assistenz, Ergotherapeut*innen, Psychologie, Bildungswissenschaften)
  • Erfahrung in der selbstständigen Arbeit mit und im Gestalten von Gruppen
  • Kontaktfähigkeit und klient*innenzentrierte Kreativität
  • Zeitflexibilität für Vertretungstätigkeit
  • ressourcenorientiertes Arbeiten und Freude an eigenständiger Tätigkeit
  • Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Reflexion
  • Belastbarkeit (z. B. bei psychischen Krisen der Besucher*innen)
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen ist von Vorteil

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen der Sozialwirtschaft
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung und ein erfahrenes und engagiertes Team
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B.: Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision & Fortbildungen, Sozialleistungen
  • ein vereinbarungsfreundliches Arbeitsumfeld mit Lebensphasenorientierung und ein moderner Arbeitsplatz
  • Entlohnung nach SWÖ–Kollektivvertrag, abhängig von „qualifiziert* = Fachbetreuerin“ oder „nicht qualifiziert = Betreuerin“ und den Vordienstzeiten wird ein Bruttomonatsgehalt von mindestens € 2.509,21 (VWG 5) oder € 2.672,81 (VWG 6) oder € 2.851,01 (VWG 7) – jeweils als Basis Vollzeit (37h/Woche) inkl. Zulagen bezahlt.

*Als „qualifiziert“ gelten Bewerber*innen mit berufsqualifizierenden Abschluss aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich (Sozialbetreuer*innen, Berufs- und Sozialpädagog*innen, (Diplom-)Sozialarbeiter*innen, Pflege, Pflegehelfer*innen, psychiatrische Pflege, Ergotherapeut*innen, Psychologie, Bildungswissenschaften.

Allgemeine Informationen

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht, gerne auch mit Feststellungsbescheid.

Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen.

Für Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben und CV) nutzen Sie bitte unser Onlineformular (siehe Button "Bewerben" rechts).

Einrichtung
Club Bruck a. d. Leitha
Einsatzort
Wiener Gasse 3 / Stiege B / 1. DG
2460 Bruck / Leitha
Ansprechpartner*in

DSAin Cornelia Fraisl

Jetzt bewerben

Zurück zur Liste