Ihr Bedarf, aber auch Ihr Schutz sind uns ein großes Anliegen! Unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen stehen Ihnen alle unsere Angebote - wenn auch in angepasster Form - zur Verfügung. Detaillierte Infos erhalten Sie hier oder auf den jeweiligen Unterseiten der Angebote

Betreuer*innen für mobile Wohnassistenz f. Bez. Mistelbach / Gänserndorf (m/w/d)

Die Psychosoziale Zentren gGmbH (PSZ gGmbH) ist mit 32 Standorten und mehr als 400 Mitarbeiter*innen einer der größten Träger Niederösterreichs im psychosozialen Bereich. Unsere Aufgabe ist die extramurale Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Wohnassistenz unterstützt Menschen mit psychischer Erkrankung im Alltag in deren häuslichem Umfeld. Das Angebot zielt darauf ab, Fähigkeiten zu trainieren und in Lebensbereichen zu unterstützen, die für selbstständiges Wohnen von Bedeutung sind.

Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt

je eine/n Betreuer*in für mobile Wohnassistenz (m/w/d)
20h / Woche

für das Einsatzgebiet Gänserndorf und Umgebung sowie
für das Einsatzgebiet Mistelbach und Umgebung.

Zuteilung von Klient*innen nach Möglichkeit unter Rücksichtnahme auf den Wohnort!

Aufgabenbereiche

Wohnassistenz für psychisch kranke Menschen, die in eigenen Wohnungen leben. Sie sind mit den Betroffenen unterwegs (z. B. Begleitung zu Ärzt*innen oder Behörden) und unterstützen sie in deren Umfeld.

Anforderungsprofil

Berufsqualifizierender Abschluss im Sozial- oder Gesundheitsbereich (siehe Wohn- und Tages-betreuungsverordnung des Landes NÖ), Sozialpsychiatrische Fachkräfte (z. B. Pro Mente-Lehrgang), Fachbetreuer*innen mit Schwerpunkt Behindertenarbeit, Lebens- und Sozial-berater*innen u.a.

Sie bieten auch:

Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, Recovery-orientierte Haltung in der Arbeit mit den Betroffenen, Freude an selbständigem Arbeiten, zeitliche Flexibilität, Reflexions- und Teamfähigkeit, eigener PKW und Führerschein B.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen der Sozialwirtschaft
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und ein erfahrenes und engagiertes Team
  • Professionelle Rahmenbedingungen, wie z. B.: Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision & Fortbildungen, Sozialleistungen
  • Ein vereinbarungsfreundliches Arbeitsumfeld mit Lebensphasenorientierung und ein moderner Arbeitsplatz mit Nähe zu Wien
  • Bezahlung nach SWÖ-KV. Abhängig von den Vordienstzeiten wird ein Bruttomonatsgehalt von mind. € 2.672,81 bei Vollzeitbeschäftigungbezahlt (37h / Woche, inkl. Zulagen). Die enthaltene SEG-Zulage beruht auf einer SWÖ-KV Regelung und begründet keinen einzelvertraglichen Rechtsanspruch.

Allgemeine Informationen

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht, gerne auch mit Feststellungsbescheid.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen für Bewerber*innen auf unserer Website: https://www.psz.co.at/jobs/

Haben Sie Interesse bekommen?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an uns (siehe Button "Bewerben" rechts).

Einrichtung
Wohnassistenz
Einsatzort
Mistelbach / Gänserndorf
Ansprechpartner*in

Mag.a Kitti Kiss
Leitung WASS

Jetzt bewerben

Zurück zur Liste