Ihr Bedarf, aber auch Ihr Schutz sind uns ein großes Anliegen! Unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen stehen Ihnen alle unsere Angebote - wenn auch in angepasster Form - zur Verfügung. Detaillierte Infos erhalten Sie hier oder auf den jeweiligen Unterseiten der Angebote

Aktuelles

Schauen Sie rein und schauen Sie sich das an!

Jubiläumsausstellung 45 Jahre PSZ im MAMUZ

 

Seit 45 Jahre begleitet die Psychosoziale Zentren gGmbH Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige. Die Geschichte des Umgangs mit psychisch kranken Menschen ist eine des Wegschauens. Wir aber schauen hin! Wir möchten sichtbar machen, was moderne psychiatrische Einrichtungen und ihre Mitarbeiter*innen gegenwärtig leisten und sichtbar machen, wie Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen das Leben gestalten.

WEGSCHAUEN. HINSCHAUEN. REINSCHAUEN.

Die Ausstellung nimmt die Besucher*innen mit auf eine Reise durch die menschliche Psyche. Die PSZ stellt Klient*innen, deren Angehörige, und die eigenen Mitarbeiter*innen vor – ihre individuelle Person und Krankheit bzw. Motivation, sich zu engagieren. „WEGSCHAUEN. HINSCHAUEN. REINSCHAUEN.“ thematisiert zuvorderst die allgemeine gesellschaftliche Wahrnehmung von Krankheit. Sie zeigt aber auch ganz konkrete Schritte zum psychischen Wohlbefinden auf und informiert über Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen und Krisen. Beleuchtet wird hierbei auch die Perspektive der Angehörigen von Betroffenen. Die Besucher*innen erwarten zudem – neben einer Werkschau von Klient*innen selbst produzierter Stücke – auch interaktive Stationen, die ein Erleben mit allen Sinnen möglich machen. Begleitet wird all dies durch eine historische Kontextualisierung der 45-jährigen Geschichte der Psychosozialen Zentren gGmbH, die ihren Werdegang und ihre wichtigsten Stationen sowie ihre heutigen Leistungen aufzeigen.

AUDIOGUIDE DURCH DIE AUSSTELLUNG

Wann: 7. – 28. Juni 2023, täglich von 10-17 Uhr
Wo: MAMUZ Mistelbach, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach

Begleitprogramm im Zuge der Ausstellung:

20.6. Sommerkino im MAMUZ: Ab 21:15 Uhr zeigen wir in Kooperation mit dem Filmclub Mistelbach “Hedi Schneider steckt fest” (davor besteht die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen).

22.6. Schul-Aktionstag: Schulklassen haben an diesem Tag von 10-17 Uhr freien Eintritt in der M-Zone des Museums (Anmeldung unter s.steinmaurer@psz.co.at)